freie Energie

startseite

 Heizen war noch nie so preiswert wie mit eco2heat 

�bersicht freie energie

testatika - kurz�bersicht

konstruktion der testatika

prinzipversuch zur testatika

methernitha

aquapol

hho - gas

gaia

der gfe - skandal

stromsparmodul

impressum
kontakt

videos
weiterf�hrende links



    • Wien � Ein �sterreichischer Hobbyforscher hat im September 2011 nach jahrzehntelangen T�fteln ein �Verfahren zur Erzeugung von Knallgas und nachfolgender sofortiger Nutzung zum Betrieb eines Verbrennungsmotors�, zum Patent angemeldet.
      Die absolute Neuerung bei diesem Verfahren besteht darin, dass das Knallgas als alleiniger Brennstoff unmittelbar vor dem Verbrauch im Motor aus Wasser selbst erzeugt wird und so eine Zwischenlagerung des hochexplosiven Gases � oder seiner Bestandteile � entbehrlich ist.
      Der Erfinder bringt dabei Wasser und darin enthaltene billige Katalysatoren in Form einer Hochdruck Einspritzung in ein elektrisches Plasma ein.
      Dabei werden Kr�fte auf die Wassermolek�le ausge�bt, die eine Aufspaltung in Wasserstoff und Sauerstoff (Erzeugung von Knallgas) zur Folge haben..
      Energie ohne fossile Brennstoffe, in fast unbegrenzter Menge, da k�nnten die �lmultis einpacken.
      Der Originaltext der Patentanmeldung ist unter: www.new-energypedia.com abrufbar. "
      http://luegenmaul.blogspot.de/2011/10/neues-patent-wasser-ersetzt-benzin-und.html  
       
    • Kann man Politik, Religion und Wissenschaft trennen?
      Technische L�sungen scheitern am poltitischen Widerstand, religi�se Wahrheitssuche ohne konkrete Umsetzung in der Gesellschaft ist bedeutungslos.
      Das Wasserauto, �powered by ordinary water�: Symbol f�r real existierende Alternativen, Befreiung aus der Verknechtung durch ungez�gelte Gier. "
      Jede fortgeschrittene Technologie ist anfangs von Magie nicht zu unterscheiden.�
      http://www.wasserauto.de  
       
    • Das Wasserauto Daniel Dingels - aus wissenschaftlicher Sicht
      Nat�rliche Treibstoffe - Thema einer Diplomarbeit
      Wie die Redaktion erst jetzt durch Internet-Rercherchen herausfand, befasste sich ein Diplomand in seiner Diplomarbeit 2002 unter anderem mit dem Wasserauto Daniel Dingels und dem Luftauto Guy N�gres. Wie bekannt ist, soll Daniel Dingel seit �ber dreissig Jahren mit Wasser fahren.
      Spekulativ, aber h�chst anregend!
      http://www.huna-vita.de/grafik/PDF-Datein/wasserauto.PDF
       
    • Es gibt seit mehreren Jahren ein System f�r Ihr Fahrzeug, welches Ihnen Treibstoff sparen, zu einem sehr g�nstigen Preis erm�glicht.
      Benutzen Sie zus�tzlich zu Ihrem normalen Treibstoff (Diesel, Benzin, LPG, Ethanol E85) noch "Wasserstoff" genauer gesagt HHO, der dank dieses Ger�ts direkt in Ihrem Auto aus reinem (destilliertem Wasser) erzeugt wird!
      Der HHO Generator nutzt einen Prozess namens Elektrolyse, das Wasser in seine gasf�rmigen Bestandteile Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O) aufspaltet und dem Motor in "Gasform" direkt durch den Luftansaugkanal in den Motorraum zuf�hrt.
      Dort wird das HHO Gas (Brownsgas) mit dem Kraftstoff (Benzin, Diesel, ...) vermischt.
      Dies erh�ht die Oktanzahl in der Mischung und erm�glicht u.a. den Kraftstoff fast vollst�ndig zu verbrennen, da HHO einen weit h�heren Brennwert hat.
      http://www.powertecsolar.de/40_sprit_sparen_mit_hho-gas.html
      http://www.hhogas.at/?gclid=CIn2vIm_trcCFYJf3godwwcAhQ
       
    • HHO-Workshop "DryCell"-Bauanleitung:
      Mit dieser einfachen Technik kann man Wasser in Knallgas spalten, genauer gesagt in Braun-Gas.
      Die Elektrolyse von Wasser ist eine alte und einfache Erfindung.
      Sie kann sehr effizient sein, selbst mit Materialien aus dem Baumarkt.
      Das Gas aus dem Wasser ist billig herzustellen und umweltfreundlich.
      Es ist brennbar und besitzt dabei mehr Energie als Erd�l oder Erdgas.
      http://mrinfokrieg.blogspot.de/2011/04/hho-workshop-die-drycell-energie.html
       
    • Ja, es ist gel�st, und es stimmt, wie er selbst sagte (Daniel Dingel);
      "Meine Erfindung ist so simpel, dass jeder nur lachen w�rde, wenn ich sie ver�ffentlichen w�rde, sie beruht nur auf gesundem Menschenverstand, und nicht auf innovativem Ingenieurwissen."
      und es ist wirklich so einfach dass fast jeder mit einem bisschen handwerklichen Geschick seinen Motor umbauen kann.
      Wie es geht? hier die Antworten!
      Bauanleitung Dingelreaktor
      http://www.weltverschwoerung.de/neues-aus-forschung-entwicklung/15746-wasserauto-wassermotor-geheimnis-geloest.html
       
    • Die Russen k�nnen es auch � nur mit Wasser Auto fahren!
      Im nachfolgenden Video kann man sehen, dass auch russische T�ftler es geschafft haben, einen ganz normalen Verbrennungsmotor � Diesel oder Benzin � so umzur�sten, dass er nur mit Wasser/Wasserstoffgas/Browngas f�hrt.
      Was schon Stanley Meyer in den 1980 er und Daniel Dingel in den 1990 er und 2000 er Jahren vollbrachten, zeigen nun diese russischen T�ftler in ihrem Video. Sie haben das vollbracht, obwohl ihnen wohl nur bescheidene Mittel zur Verf�gung stehen. Wie in dem Video zu sehen ist, handelt es sich wohl kaum um reiche Leute und schon gar nicht um eine High-Tec-Firma.
      Stanley Meyer begang den Fehler, seine Erfindung als Umr�stkits zu verkaufen � trotz eindringlicher Warnungen. Er bezahlte es mit seinem Leben. Er wurde auf einer Tagung vergiftet! Daniel Dingel hatte sich f�r das Leben entschieden und nahm sein Geheimnis Anfang 2011 mit in sein Grab.
      Unsere angebliche High-Tec-Automobilindustrie soll das nicht k�nnen? Das glaubt doch wohl der Bl�deste unter Gottes Sonne nicht! Diese �Superingenieure� schrauben lieber an ihren �ber 100 Jahre alten Otto-, Diesel- und Elektromotoren rum und verkaufen Design und Schnickschnack als Innovation? Die sollen und die d�rfen nicht! Bis auch das letzte Lebewesen auf Erden an chronischen Atemwegserkrankungen verreckt ist � nur wegen Gier, Profit, Macht und Steuereinnahmen!
      Auch uns steht diese Technik zur Verf�gung � aber nur auf Anfrage gibt es dazu mehr Infos.
      http://www.slimlife.eu/wordpress/?p=123